Kinder- & Jugendhaus Catch Up

  • Start
  • Ausleihe
    • Bücher
    • Gaming
    • Kreativ
    • Küche
    • Spiel und Spaß
    • Sport
    • Technik
    • Wellness
  • Projekte
    • International
    • Jugendbeteiligung
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Eltern
    • Freizeit und Ferien
    • Mädchenprojekte
    • Medien
    • Berufsorientierung
    • Funsport
    • Support
  • Praktika und Jobs
  • Team
  • Vermietung
  • Presse
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum

Kunst & Kultur

Kulturgaragentage

Das Projekt, eine Kooperation des Kinder- und Jugendhaus Catch Up und dem Fanprojekt Fürth, fand vom 11.04.22 bis 14.04.22 statt. Am Vormittag wurden professionell angeleitete Graffitiworkshops für eine jüngere Zielgruppe angeboten und abends Flächen an bereits erfahrene junge Erwachsene vergeben. Das Gesamtergebnis wurde im Rahmen eines Gallery Openings präsentiert. Das Projekt wurde im Rahmen von „Aufholen nach Corona“ finanziert.

 

 

 

 

 

 

School´s Out – Schuljahresabschluss

Anlässlich des Schuljahresendes plante das Kinder- und Jugendhaus Catch Up gemeinsam mit engagierten Jugendlichen partizipativ eine „Schools Out“-Feier auf dem Gelände Jugendhauses für alle SchülerInnen in Fürth. Die gesamte Veranstaltung mit breitem Kultur- und Rahmenprogramm wurde gemeinsam mit engagierten Kinder und Jugendlichen geplant und durchgeführt.

Im Vorfeld fanden acht Planungstreffen statt, bei welchem diskutiert, geplant und Aufgaben verteilt wurden. So fand ein U21 Poetry Slam statt, sowie Konzerte von KünstlerInnen im Alter bis 27 Jahren. Musikalisch wurde ein breites Spektrum abgedeckt, von Hip-Hop, über Singer-Songwriter bis Rockmusik. Des Weiteren wurde eine Fotobox, eine Chill Out Area mit DJ*anes und ein „Playground“ mit Spikeball organisiert.
Die JAS der Mittelschulen Otto-Seeling und Gustav-Schikedanz unterstützten die Veranstaltung gemeinsam mit SchülerInnen, welche eine Bar mit veganen Döner und Drinks, führten.

FAIRdreht

Der FAIRdreht Markt 2021 wurde aufgrund des Infektionsschutzgesetzes abgesagt.

 

Markt für Klamotten, Klunker und Gedöns

Junge Nachwuchsdesigner aus der Region zeigen, was sie so drauf haben! Egal ob Accessoires, Upcycling-Ideen, ausgefallene Schmuckstücke oder Kunst – alles ist selbstgemacht und an Individualität nicht zu überbieten.

Beipackzettel können getrost weggelassen werden, denn Produktinfos gibt es direkt vor Ort an den Ständen! Also sei dabei, lass Dich inspirieren und denk schon mal an das ein oder andere Weihnachtsgeschenk! Für die Hungrigen und Durstigen haben wir unsere „FAIRschlucker“ von süß bis herzhaft, von Kaffee bis Softdrink am Start. Auf die Ohren gibt es wie gewohnt nur Gutes! Wer frische Luft braucht, kann in unserem Winterhof bei einem Heißgetränk die Seele baumeln lassen!

 

plakat6Page_000010001fairdreht_nov2014-08

Streetart Challenge

Vom 18.06.21 – 20.06.21 luden das Fanprojekt Fürth und das Kinder- und Jugendhaus Catch Up alle junge KünstlerInnen im Alter von 14 – 27 Jahren dazu ein, sich in Form eines Kunstwerks zu verewigen. Mit einem Budget für Materialien ausgestattet, galt es damit  auf dem Gelände des Jugendhauses unter dem Thema „Mein Leben in Fürth im vergangenen Jahr“, eine Holzleinwand in den Maßen eines Bauzauns zu gestalten. Die Jugendlichen zeigten dabei ihre Sicht der Dinge. Dabei entstanden vielfältige Werke, die das Leben der Jugendliche im Jahr der Pandemie thematisierten. Im Anschluss wurden die Kunstwerke öffentlich ausgestellt.

 

Fall Gallery

Am Samstag, den 26.10.19, wurde die Unterführung Lindenhain durch zahlreiche Sprayer und Sprayerinnen neu und aufwendig gestaltet. Möglich wurde dies durch die Freigabe der Flächen für GraffitisprayerInnen durch die Stadt Fürth. Die junge KünstlerInnen erarbeiteten im Vorfeld ein Farbkonzept, welches ein Gesamtkunstwerk kreierte, das sich über die gesamte Fläche erstreckte. Begleitet wurde das Event von Live-DJing und Drinks, was die angelockten ZuschauerInnen zum Verweilen einlud. Des Weiteren bot das Jugendhaus in den Ferien einen Workshop für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren an. Der zweitätige Workshop beinhaltete die Erstellung eines Designkonzepts, Übungen zur Verwendung von Spraydosen, sowie das gemeinsame Gestalten der Fläche in der Unterführung.

 

 

 

 

 

Summer Gallery – Urbane Kunst auf Bauzäunen

grafitti

Am Freitag, den 17.06.2016 verwandelten sich öde Bauzäune in Kunstwerke.

Geladene GraffitikünstlerInnen aus der Region gestaltelten das Gesamtkunstwerk der „Gallery“ mit ihrer persönlichen Note und Message. Serviert wurde dieses einzigartige Happening mit DJs, Getränken und Wohlfühlatmosphäre.

Nach der Eröffnungsveranstaltung konnte die Gallery weitere drei Wochen bestaunt werden.

 

 

 

 

 

Auf Rollen

kunstprojekt 001

Zusammen mit der Beratungsstelle für Behinderte oder chronischer Erkrankungen des Bayerischen Roten Kreuzes bietet das Catch Up eine Kunstworkshop zum Thema „auf Rollen“ an.

Dieser findet am 6.12.2014 statt und wird gemeinsam mit dem Künstler Andreas Neunhoeffer durchgeführt.



Designed by Rühl IT Service.